
Gemüse
Alle pflanzlichen Futterbestandteile müssen püriert oder gekocht werden. Der Hund hat kein Enzym, das die Zellwand der Pflanzen zerstören kann. Deswegen können die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe nur aufgenommen werden, indem die Zellwände vorher mechanisch zerstört wurden. Das Gemüse mit Öl oder Quark kombinieren, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können. Gekochtes Gemüse ist besser verdaulich, Rohkost kann aber auch gefüttert werden. Wir empfehlen eine ausgewogene Mischung von beidem. Falls der Hund etwas Falsches gegessen haben sollte, gib Deinem Hund etwas gewaschenen Sauerkraut zum Fressen, das regt die Verdauung an!
Diese Gemüsesorten darf Dein Hund zu sich nehmen:
SALAT
- Feldsalat
- Endivien
- Rucula
- Eichblatt
- Eisberg
- Friseesalat
GEMÜSE
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Möhren
- Chicoree
- Chinakohl
- Zucchini
- Rot-/Weißkohl
- Mais
- Sellerie
- Fenchel
- Gurke
- Kürbis
- Kohlrabi
- Spargel
- Rote Beete
- Staudensellerie
- Petersilienwurzel
- Pastinake
Für eine bessere Verdauung vorher blanchieren:
- Grünkohl
- Spinat
- Mangold
- Rosenkohl
- Wirsing
Nur gekocht füttern, da das Gemüse sonst giftig für den Hund ist:
- Grüne Bohnen
- Kartoffeln